sich für etw. aussprechen

sich für etw. aussprechen
to come out in favour of sth.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • aussprechen — empfehlen; nahebringen; antragen; anregen; andeuten; vorschlagen; nahelegen; plädieren; stimmen; (nicht) in den Mund nehmen (umgangssprachlich) * * * aus|spre|chen [ a …   Universal-Lexikon

  • aussprechen, sich — sich aussprechen V. (Aufbaustufe) sich für oder gegen jmdn. oder etw. einsetzen, eine bestimmte Stellung einnehmen Beispiele: Sie haben sich gegen die Todesstrafe ausgesprochen. Alle Parteien haben sich für den Gesetzentwurf ausgesprochen. sich… …   Extremes Deutsch

  • bedanken, sich — sich bedanken V. (Mittelstufe) seinen Dank für etw. aussprechen Synonym: danken Beispiele: Ich möchte mich bei dir für deine Hilfe herzlich bedanken. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für die Einladung bedanken …   Extremes Deutsch

  • aussprechen — 1. artikulieren, mit den Lippen formen, sagen, sprechen; (bildungsspr. veraltet): prononcieren; (Sprachwiss.): lauten; (bes. Sprachwiss.): intonieren; (bes. Musik, Rhet.): modulieren. 2. ausreden, zu Ende reden/sprechen. 3. anbringen, anmelden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • plädieren — aussprechen; stimmen * * * plä|die|ren [plɛ di:rən] <itr.; hat (bildungsspr.): sich (argumentierend) für etwas aussprechen: er plädierte für die Annahme des Gesetzes; sie hat dafür plädiert, dass du die Rolle übernimmst. Syn.: eine Lanze… …   Universal-Lexikon

  • optieren — wählen; aussuchen; küren; erkiesen; auswählen; vorziehen; auserwählen; kiesen (veraltet) * * * op|tie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. für jmdn. od. etwas optieren sich für jmdn. od. etwas entscheiden, von ei …   Universal-Lexikon

  • bedanken — danken; (jemandem) Dank aussprechen * * * be|dan|ken [bə daŋkn̩] <+ sich>: (jmdm.) seinen Dank aussprechen: sich herzlich bei jmdm. bedanken; er bedankte sich für die Einladung. Syn.: Dank sagen, Danke sagen, ↑ danken, seine Dankbarkeit zum …   Universal-Lexikon

  • empfehlen — sekundieren; eintreten (für); unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; …   Universal-Lexikon

  • prononciert — pro|non|ciert 〈[ nɔ̃si:rt] Adj.〉 mit Nachdruck vorgebracht, scharf betont, deutlich ausgesprochen ● er war stets ein prononcierter Gegner dieses Plans; etwas prononciert kritisieren; →a. prononcieren * * * pro|non|ciert <Adj.>… …   Universal-Lexikon

  • anregen — empfehlen; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; andeuten; vorschlagen; nahelegen; aufstacheln; aufwiegeln; anspornen; anstacheln; …   Universal-Lexikon

  • vorschlagen — vorbringen; vorlegen; unterbreiten; einreichen; empfehlen; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; andeuten; nahelegen; beantr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”